Online-Portal - Datenschutzhinweise

Datenschutzhinweise

für das Online-Portal

Unser Umgang mit Ihren Daten und Ihre Rechte – Informationen nach Art. 13, 14 und 21 der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) Mit diesen Datenschutzhinweisen informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns sowie über die Ihnen zustehenden Rechte. Diese Hinweise werden soweit erforderlich aktualisiert.

1. Wer ist verantwortlich für den Datenschutz?

BRUNATA-METRONA GmbH, Max-Planck-Straße 2, 50354 Hürth, vertreten durch die Geschäftsführer Oliver Geer und Norbert Rolf, Tel: (02233) 50-0, E-Mail: info@brunata-huerth.de

2. Wie erreichen Sie unseren Datenschutzbeauftragten?

BRUNATA-METRONA GmbH, Datenschutzbeauftragter, Max-Planck-Str. 2, 50354 Hürth, Tel: 02233-50-0, Fax: 02233-50–1169, E-Mail: datenschutz@brunata-huerth.de

3. Welche Daten verarbeiten wir und woher kommen diese?

BRUNATA verarbeitet personenbezogene (pseudonyme) Daten, die wir im Zusammenhang mit der Nutzung des Online-Portal erhalten. Dazu gehören u.a. Browsertyp, Informationen zum Aufruf von Seiten und deren Nutzung. Die Daten umfassen Klicks, die während einer Session vorgenommen werden.

4. Wofür verarbeiten wir Ihre Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf welcher Rechtsgrundlage?

Im Rahmen der Interessenabwägung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. f DS-GVO) Ihre Daten können außerdem auf Grundlage einer Interessenabwägung zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder Dritten verwendet werden. Dies erfolgt zum Zweck der Weiterentwicklung von Dienstleistungen oder Systemen und Produkten von BRUNATA, der Gewährleistung der IT-Sicherheit und des IT-Betriebs, sowie des Risikomanagements und der Betrugsvorbeugung. Zur Analyse der Nutzerverhaltens wird ein Analysetool eingesetzt, um für Sie die Funktionen und Bedienung zu verbessern.

5. Welche Cookies werden verwendet?

Wir nutzen für den Betrieb unserer Webseite Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Webseite zu gewährleisten und Ihnen ein Tracking Opt-out bereit zu stellen. Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Sie können jederzeit in Ihrer Browsereinstellung die Benutzung von Cookies deaktivieren, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wie dies im Einzelnen funktioniert, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Browsers. Die Deaktivierung führt dazu, dass die verfügbaren Module nicht mehr anwendbar sind, da keine Datensicherheit garantiert werden kann.

Name Zweck Speicherdauer Berechtigtes Interesse
.ASPXAUTH Nutzer-Identität Sitzung Notwendig für Login
.BRHPAUTH Nutzer-Identität 30 Minuten Notwendig für Login
ASP.NET_SessionId Identifikation des Browsers Sitzung Notwendig für Login
__RequestVerificationToken_xxx Sicherheitstoken Sitzung Absicherung von Formularen
xxx_uvi_selectedIdsCookie-yyy Speichert Auswahl in UVI-Modul Sitzung Speichert Auswahl, damit diese nach Rückkehr zur Liste erhalten bleibt
xxx_selectedIdsCookie-yyy Speichert Auswahl in Analyse Modul Sitzung Speichert Auswahl, damit diese nach Rückkehr zur Liste erhalten bleibt
plupload_ui_view Notwendig für Datei-Upload im Datentausch-Modul Sitzung Ermöglicht Datei-Upload

mtm_consent

mtm_consent_removed

Analyse zur Produktverbesserung 30 Jahre Bereitstellung Opt-out
userlane-context Notwendige Daten für die Userlane Benutzeroberfläche 5 Minuten Bereitstellung Opt-out
userlane-app-session Userlane Sitzungstoken 30 Minuten Bereitstellung Opt-out
userlane-assistant-context Notwendige Daten für die Userlane Benutzeroberfläche Dauerhaft Bereitstellung Opt-out

6. An wen geben wir die Daten weiter?

Eine Weitergabe Ihrer Daten durch BRUNATA erfolgt innerhalb des Unternehmens nur an die Abteilungen von BRUNATA, die diese zur Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben benötigen. Darüber hinaus erhalten externe Stellen Ihre Daten ausnahmslos nur dann, wenn diese von uns auf ihre Pflichten als Auftragsverarbeiter vertraglich verpflichtet wurden (Art. 28 DS-GVO) und gewährleisten, dass sie Ihre Daten gemäß unseren Weisungen verarbeiten. Hierzu zählen z. B. Dienstleister im Bereich IT.

7. Übermitteln wir Daten in Drittländer?

Ihre Daten werden nur innerhalb der Europäischen Union und Staaten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeitet. Andernfalls werden Sie hierzu von BRUNATA stets gesondert vorab informiert, einschließlich des Rechts, einer solchen Datenübermittlung jederzeit gesondert zu widersprechen.

8. Wie lange speichern wir Ihre Daten?

BRUNATA speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erbringung der damit verbundenen Zweckerfüllung erforderlich ist. Sollten Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, verarbeiten wir die Daten bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.

9. Besteht eine Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten?

Eine Pflicht zur Bereitstellung der personenbezogenen Daten besteht nicht, da die Datenverarbeitung weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben ist.

10. Inwieweit gibt es eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilbildung?

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

11. Welche Datenschutzrechte haben Sie?

Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht, jederzeit eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten und das Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) über diese personenbezogenen Daten. Daneben steht Ihnen das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO), Löschung (Art. 17 DS-GVO) und Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 18 DS-GVO) zu, sowie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) der personenbezogenen Daten einzulegen, bzw. die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen oder die Datenübertragung (Art. 20 DS-GVO) zu fordern. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DS-GVO).